.
arrow_back

Filter

JavaScript Programmierung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

JavaScript ist eine der wichtigsten Programmiersprachen im Web und der Schlüssel zur Interaktivität auf Webseiten. In diesem Kurs zur JavaScript Programmierung wirst Du die Grundlagen dieser faszinierenden Sprache erlernen und Deine eigenen Skripte erstellen, um Deine Internetseiten zu steuern. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt hast, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.

Du wirst lernen, wie man Variablen definiert, Werte und Operatoren verwendet, Funktionen und Schleifen erstellt und die Prinzipien der objektorientierten Programmierung anwendet. Ein weiteres spannendes Thema sind die Datums- und Zeitfunktionen, die Dir helfen, zeitbasierte Aufgaben in Deinen Programmen zu lösen.

Zudem wirst Du lernen, wie Du Informationen vom Browser abfragen kannst, um Deine Webseiten dynamischer und interaktiver zu gestalten. Zeichenkettenfunktionen werden ebenfalls behandelt, um mit Texten und Daten in JavaScript effizient umzugehen.

DHTML, oder dynamisches HTML, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, den Du in diesem Kurs kennenlernen wirst. Mit DHTML kannst Du Deine Webseiten zum Leben erwecken und sie ansprechender gestalten.

Der Kurs ist absolut praxisnah und orientiert sich an Deinen Bedürfnissen. Du wirst in der Lage sein, das Gelernte sofort anzuwenden und eigene Projekte zu realisieren.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du einen geübten Umgang mit dem PC sowie mit gängigen Office-Programmen haben. Ein Grundverständnis für Computeranwendungen wird Dir den Einstieg erleichtern und dafür sorgen, dass Du das Beste aus diesem Kurs herausholen kannst.

Lass uns gemeinsam in die Welt der JavaScript-Programmierung eintauchen und Deine Ideen zum Leben erwecken! Ob Du Deine eigene Webseite erstellen oder einfach nur Deine Programmierkenntnisse erweitern möchtest, dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Programmierung mit JavaScript.

Tags
#Programmierung #Grundlagen #Webentwicklung #Objektorientierte-Programmierung #JavaScript #Funktionen #Programmiersprache #Schleifen #Skriptsprache #Objektorientierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-21
2025-04-21
Ende
2025-05-04
2025-05-04
Kursgebühr
€ 860.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 14 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
14 Tage
Kursgebühr
€ 860.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Webentwicklung haben und die Grundlagen der Programmierung erlernen möchten. Egal, ob Du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren hast, dieser Kurs bietet wertvolle Kenntnisse, die für die Erstellung von interaktiven Webseiten unerlässlich sind. Auch für Berufstätige, die ihre Fähigkeiten im digitalen Bereich erweitern möchten, ist dieser Kurs ideal geeignet.

Kurs Inhalt

JavaScript ist eine objektorientierte Programmiersprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, Webseiten interaktiv zu gestalten und dynamische Inhalte zu erstellen. JavaScript wird direkt im Browser ausgeführt, was bedeutet, dass Du keine speziellen Software-Installationen benötigst, um damit zu arbeiten. Die Sprache ist vielseitig und wird in Kombination mit HTML und CSS verwendet, um ansprechende und funktionale Webseiten zu erstellen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Webentwickler und wird in nahezu jeder modernen Webanwendung eingesetzt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Variablen in JavaScript und wie werden sie deklariert?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einer Funktion und einer Schleife.
  • Was sind die Vorteile der objektorientierten Programmierung?
  • Wie kannst Du Informationen vom Browser abfragen?
  • Nenne und erkläre zwei Methoden zur Manipulation von Zeichenketten in JavaScript.
  • Was ist DHTML und wie wird es in der Webentwicklung verwendet?
  • Erkläre, was ein Operator ist und nenne Beispiele.
  • Wie kannst Du Datums- und Zeitfunktionen in JavaScript nutzen?
  • Was ist der Unterschied zwischen == und === in JavaScript?
  • Wie implementierst Du ein einfaches Skript in eine HTML-Seite?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programming HTML5, JavaScript and CSS3
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2620.00
Software Developer JavaScript
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 5670.00
JavaScript Programmierer – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4590.00
JavaScript – Grundlagen
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1690.00
Programming HTML5, JavaScript and CSS3
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2620.00
Software Developer JavaScript
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 5670.00
JavaScript Programmierer – Lehrgang
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4590.00
JavaScript – Grundlagen
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3908 - letztes Update: 2025-02-01 12:37:37 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler